Preppen – Nahrung und Wasser (2)

Preppen Essen Vorrat

Die größten Fehler beim Preppen

Die größten Fehler beim Vorbereiten werden bei der Bevorratung der Nahrung gemacht. Zu Beginn widmen wir uns daher häufigsten Fehlern, die man vermeiden sollte.

Was man nicht zu Hause hat, ist in einer Notfallsituation wertlos. Dienstleister, die gegen Bezahlung Getreidesäcke für den Notfall einlagern, sind Geldverschwendung. Wer will sich schon im landesweiten Notfall erst 50 km zu seinem Getreidesack durchkämpfen?

Sogenannte Preppershops, die extra Preppernahrung anbieten, verkaufen nur handelsübliche Dosen mit anderem Etikett zum dreifachen Preis.

Deutsche Bundeswehr-EPAs enthalten nur Dosenfertiggerichte, Brotaufstriche usw., die man in jedem Supermarkt kaufen kann, kosten aber ein Vielfaches.

Getreide, Körner, Hülsenfrüchte und Ähnliches, das erst mit viel Arbeit verzehrfertig gemacht werden kann, bremsen sie in einer Notsituation aus und werden ohne Notsituation nach 10 Jahren weggeworfen.

Welche Nahrung man kaufen sollte

Man bevorratet, was man im täglichen Leben gerne isst. So isst man immer einen Teil seines Notfallvorrates und stockt diesen gelegentlich auf. Der Vorrat bleibt so immer frisch genug für den Verzehr und nichts wird verschwendet.

Den Grundstock bildet Trockennahrung mit extrem langer Haltbarkeit wie Reis, Nudeln, Hülsenfrüchte, Pulvernahrung (Kartoffelpüree, Suppenpulver, Soßenpulver, Trockenei, Puddingpulver, Salz, Zucker, Gewürze etc.) Bei all diesen Nahrungsmitteln ist das Haltbarkeitsdatum einer ungeöffneten Packung nur Dekoration.

Geheimtipp: Japanische Ramennudeln. Diese sind oft als billiges Studentenessen mit fragwürdigen Geschmack verschrienen. Das trifft auch zu, solange man nicht die japanischen Sorten kauft. Nissin Demae Ramen sind günstig und nach japanischem Rezept. Ramen sind einfach nur Weizennudeln mit Kansui und einer Gewürzmischung, die man als Basis für eine Nudelmahlzeit verwendet. Ob man einfach Fleisch und Gemüse zugibt oder die hohe Kunst des japanischen Ramen Kochens erlernt, bleibt einem überlassen. Auf jeden Fall sind Ramen extrem lange haltbar, eine Mahlzeit, die in fünf Minuten zubereitet ist, wenn man in einer Notfallsituation ist, und die man mit etwas mehr Aufwand und zusätzlichen Zutaten zu einem vollwertigen und schmackhaften Essen zubereiten kann.

Dosennahrung haltbar und gesund

Ansonsten sollte man sich mit Dosennahrung anfreunden. Auch hier gilt, nur zu kaufen, was man tatsächlich gerne isst. Nicht jeder ist ein Freund der Dosenravioli. Dosenfrüchte und Gemüse sind im Allgemeinen nahrhafter und gesünder als der “frische” Part im Supermarkt, denn diese werden erst eingedost, nachdem sie reif sind, anstatt unreif gepflückt zu werden und in der Dunkelheit eines Kühlschiffes nachzureifen. Auch Dosen haben eine extrem lange Haltbarkeit, solange man sie sicher und kühl lagert.

Multivitamin- und Mineraltabletten für mindestens ein Jahr gehören in jedes gute Prepperregal. Hier gilt: Alle teuren Vitamine sind Betrug! Vitamine sind ein spottbilliges Massenprodukt, das Sie sowieso im alltäglichen Leben verwenden sollten. Wenn Sie mit einem 25-Euro-Multivitaminpräparat im Jahr optimal mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt sind, brauchen Sie sich keine Sorgen um ausgewogene Ernährung im Notfall zu machen.

Ein voller Gefrierschrank schafft Sicherheit für die kleinen persönlichen Katastrophen. Ein Gefrierschrank fasst Essen für eine Person für bis zu 100 Tage. Eine ausreichende Sammlung von Einmachgläsern mit Gemüse, Früchten und Marmeladen rundet Ihre Sammlung ab.

Es empfiehlt sich, ein Plastikfass mit Mehl zu bevorraten. Kühl und trocken gelagert hält dieses lange, und wer selbst regelmäßig Brot und Kuchen backt, spart Geld. Mehl ist der Grundstoff für viele nahrhafte Gerichte, die man sehr schnell kochen kann, wie z. B. Pfannkuchen oder Spätzle.

Seelennahrung

Wer gerne Süßes isst, sollte auch hier einen Vorrat anlegen. Denn das Wichtigste in einer Notsituation, egal ob privat oder landesweit, ist eine gute Moral, um tatkräftig für sich das Problem lösen zu können. Nichts sieht so schlimm aus wie vorher, wenn man eine halbe Tafel Schokolade gegessen hat.

Amerikanische MRE-Kartons sind heutzutage nicht mehr so günstig wie früher, aber ein guter Notfallvorrat. Diese enthalten je 12 Päckchen mit einem Fertiggericht mit einem Heizelement, vielen Knabbereien und Süßigkeiten. Diese sind darauf ausgelegt, schnell und einfach verzehrt zu werden und die Moral zu stärken. So ein Karton hält problemlos 10 Jahre, die enthaltenen Nahrungsmittel bleiben frisch.

Für jegliche Nahrungsvorräte gilt: Man kauft ausschließlich, was man im täglichen Leben verzehrt, kauft regelmäßig nach und stellt die neuen Packungen nach hinten, während man von vorne verbraucht.

Wasser und Versorgung

Unsere Wasserversorgung ist so gut aufgestellt, dass es praktisch nie zu Verunreinigungen kommt, und aus deutschen Wasserleitungen fließt landesweit Trinkwasser. Da wir ein wasserreiches Land sind und alle unsere Vorfahren an Flüssen gesiedelt haben, ist Wasser selten weiter als einen Spaziergang entfernt und fällt zusätzlich buchstäblich alle paar Tage vom Himmel.

Was wir trotzdem benötigen, ist ein Gravitationsfilter, der ohne Stromversorgung funktioniert. Wasserreinigungstabletten sind heutzutage verschwendetes Geld und in jeglicher Beziehung einem modernen Wasserfilter unterlegen.

Ein zuverlässiger Gravitationswasserfilter sollte eine effektive Filtrationsleistung bieten, um sauberes und trinkbares Wasser zu gewährleisten. Er muss Schmutzpartikel, Bakterien, Viren und Protozoen entfernen können, idealerweise mit einer Filterfeinheit von 0,1 Mikrometern oder kleiner. Zusätzlich sollte er chemische Verunreinigungen wie Pestizide, Schwermetalle und Chlor durch Aktivkohlefiltration reduzieren können.

Der Filter sollte außerdem zertifiziert sein, um die Einhaltung internationaler Standards zu garantieren, wie etwa NSF/ANSI 42 für ästhetische Filterung, NSF/ANSI 53 für gesundheitliche Aspekte oder NSF P231 für die Entfernung von Mikroorganismen. Wichtig ist auch eine lange Filterlebensdauer, damit größere Mengen Wasser gefiltert werden können – idealerweise bis zu 10.000 Liter pro Filterkartusche – und ein einfacher Austausch der Filterelemente möglich ist.

Preppen Zusammenfassung

Zusammengefasst gilt: Die persönliche Katastrophe ist viel wahrscheinlicher als die landesweite. Haben Sie für diesen Fall Nahrungsvorräte für ein Jahr, die man einfach zubereiten kann, die Ihnen schmecken, und auch Seelennahrung wie Pudding, Schokolade, Kekse usw., um Ihre Moral hochzuhalten.

Preppen ist ein Hobby und soll auch Spaß machen. Lernen Sie, wie Sie selbst Trockenfleisch herstellen, Marmeladen und Säfte machen und Früchte und Gemüse einkochen. Nichts schmeckt besser als die Kirschen zum Pfannkuchen, die man ein Jahr zuvor selbst gepflückt hat!

Teil 1: Preppen – Wie man sich vorbereitet

Teil 2: Preppen – Nahrung und Wasser

Teil 3: Preppen – Gebrauchsgüter des Alltages / in Kürze verfügbar

Teil 4: Preppen – Leben vom Land